Memories, dreams and imagination inspired artists from Austria to reflect on Japan. (Re)visit Japan with them on a curated JOURNEY and a tour through a digital GALLERY with 100+ artworks.
Visit the virtual gallery https://japanrevisited.at/
WORKSHOP:
MODUL 1 - KLEBEN von Keramiken mit japanischem Lack (urushi)
derzeit kein neuer Termin!
Ort: 1070, Bernardgasse 4/1Kostenbeitrag: 120€ (inkl. Mwst.)
Inhalt:
Einführung in Material, Werkzeuge, Sicherheitsvorkehrungen, Klebermischungen und Klebetechniken mit urushi. Es können eigene Keramiken mitgebracht werden (max. 3 Bruchstücke und 1 Absplitterung).
Alle weiteren Arbeitsschritte im KINTSUGI-Prozess können in der Folge in den Modulen 2 - 6 erlernt werden.
Voranmeldungen unter:
WORKSHOP:
EINFÜHRUNG in das Arbeiten mit japanischem Lack (urushi)
derzeit kein neuer Termin!
Ort: 1070, Bernardgasse 4/1
Kostenbeitrag: 120€ (inkl. Mwst.)
Inhalt:
Einführung in Material, Werkzeuge, Sicherheitsvorkehrungen, Arbeitsweisen, Basistechniken.
Auf vorbereiteten kleinen Holzträgern können die Teilnehmer nach Anleitung die folgenden grundlegenden Techniken ausführen:
Auftrag Rohlack (Spachtel)
Auftrag Klebemischungen (Aufkleben von Textil mit nori-urushi)
Auftrag grobe Grundierung (jinoko und urushi), feine Grundierung (tonoko und urushi / sabi)
Auftrag von Schwarzlack (Filtern, Auftrag mit Pinsel)
Voranmeldungen unter:
· Offene Ateliertage - für Fortgeschrittene:
An den offenen Ateliertagen, jeden 1. Freitag im Monat, jeweils 10:00 – 18:00, werden nach Absprache
die weiteren Module abgehalten oder es kann frei an eigenen Werkstücken gearbeitet werden.
max. 2 Teilnehmer gleichzeitig, nur mit Anmeldung
Kosten: 30€ (inkl. 20% Mwst.) / Stunde; 10er Block: 240€ inkl. 20% Mwst.
derzeit keine Termine!
Voranmeldungen unter: